m-technikum – Trockenmörtel-Know-How

Dosieren und Wiegen

m-tec ist das Synonym für individuelle Dosierlösungen und höchste
Wiegegenauigkeit für Ihre Prozessanlage.

Ermittlung der

  • optimalen Dosierungsrate
  • der maximalen Präzision
  • der minimalsten Zykluszeit
  • der Rieselfähigkeit von Rostoffen und Produkten

Durch die hochmoderne Steuerung von m-tec können die einzelnen Rezepte genau nachproduziert werden, unabhängig von der Rieselfähigkeit ihres Produktes. Das sorgt für Sicherheit, Qualität und bestmögliche Produktausbeute bei hoher Rentabilität.

m-tec FIBERDOS® ist das flexible Dosiersystem für die vollautomatische Einarbeitung von Fasern in Schüttgutprozesse.
Es besteht aus einem ovalen oder rechteckigen Rohmaterialbehälter mit speziell entwickelter Schneckenaustragsvorrichtung und einer Dosiereinheit mit rotierenden Walzenbürsten unter dem Siloboden. FIBERDOS® ist ideal geeignet für die Dosierung von Synthese-, Zellulose- und Glasfasern.

POWERDOS® – präzise und leistungsstark in Bezug auf die Dosierfähigkeit.
m-tec POWERDOS® ist eine modulare, vollautomatische Kleinkomponenten-Dosieranlage. Das System kann als Online- oder Offline-Lösung installiert werden. In beiden Fällen wird es für die hochpräzise Dosierung von Schüttgütern als mobile oder kompakte Anlage eingesetzt, wie z.B. trockene Pulver oder Granulate, insbesondere für Pulver mit schlecht fließenden Eigenschaften.

Der größte Vorteil des POWERDOS® gegenüber der manuellen Zugabe von Additiven und pulverförmigen Pigmenten sind die kleinen Mengen, die möglich sind.

Mischen

m-tec Mischer arbeiten nach dem Prinzip der Zentrifugalbewegung, die für eine dreidimensionale Partikelbeschleunigung in den zu mischenden Komponenten sorgt.

Ermittlung der Prozessparameter

  • Drehzahl Mischwelle
  • Drehzahl Wirbler
  • Drehmoment
  • Luftdruck
  • Temperatur

m-tec Mischer
… haben ein seit Jahrzehnten in der Praxis bewährtes Mischsystem. Dies garantiert hervorragende Mischqualität und Effizienz bei kürzesten Mischzeiten.
Mischwerkzeuge, Antriebsleistung, Größe und das verwendete Material sind speziell auf das zu mischende Produkt abgestimmt. Spezielle Zentrifugalschaufeln sorgen für einen intensiven, aber schonenden Mischprozess. Verschiedene Optionen von verschleißfesten Maschinenteilen stehen für einen langjährigen Betrieb mit maximaler Anlagenverfügbarkeit zur Verfügung.

Rohstoffanalyse und Rezeptur

Materialanalyse, Produktzusammensetzung und Mitarbeiterschulung stehen im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen. Für Ihre Qualität.

Unterstützung Ihrer Laborarbeit

  • Analyse von Rohstoffen
  • Produktentwicklung
  • Prüftechnik
  • Ermittlung der Normparameter
  • Auswahl und Einsatz der Laborgeräte
  • Erstellung technischer Datenblätter

Der erste Schritt bei der Entwicklung neuer Trockenmörtelprodukte ist die Auswahl der ge-
eigneten Rohstoffe. Die richtige Auswahl bestimmt die Qualität des Endprodukts und hat einen großen Einfluss auf die Anzahl, Art und Menge der erforderlichen Zusatzstoffe.

Unser Technology Center m-technicum verfügt über ein gut ausgestattetes Labor und verwendet hochwertige Prüfgeräte, wie z.B. Partikelgrößen- und Festigkeitsprüfmaschinen.

Unsere Laborexperten haben schon viele Kunden auf der ganzen Welt unterstützt, um Rohstoffanalysen und perfekte Produktleistungen mit zuverlässiger Qualität zu erhalten.

Schulungen

Die wichtigste Aufgabe des Qualitätskontrollsystems besteht darin, eine möglichst zuverlässige Überwachung der Rohstoff- und Produktqualität zu gewährleisten und gleichzeitig die Prüfungen so effizient wie möglich zu gestalten, d. h. den Aufwand so gering wie möglich zu halten.
Qualitätsschulung
Neben geeigneten Rohstoffen und unserer hervorragenden Misch- und Dosiertechnik erfordert die Herstellung von hochwertigen Trockenmörteln auch ein gut organisiertes und effektiv arbeitendes Qualitätskontrollsystem.

Unser Service:

  • praktische Laborschulung
  • Rostoffanalyse (chemische, mineralische und technische Eignungstests)
  • Schulungen zu Qualitätsprüfungsverfahren von Rohstoffen und Fertigprodukten (praxisnahe Schulungen für Mitarbeiter)
  • Schulungen für die Produktentwicklung
    (Praxisschulung mit Kundenmaterial)
  • Planung, Einrichtung und Bereitstellung von Laboreinrichtungen und Laborgeräten
  • alle Dokumente, Datenblätter und Ergebnisse sind Eigentum des Kunden und werden vollständig ausgehändigt, ab dem ersten Schritt ihres Projekts

Unser Schulungsraum liegt direkt in unserem m-technikum und bietet ausreichend Platz und moderne Kommunikationstechnik.

Selbstverständlich stehen diese Serviceleistungen auch unseren etablierten Kunden zur Verfügung. Das Ziel ist die Effektivität der Gesamtanlage zu verbessern. Bestehende Prozesse und Produkte zu optimieren ist eine nie endende Aufgabe.

Haben Sie Fragen, oder benötigen Sie weitere Informationen?

Wir freuen uns, Ihnen zu helfen. Tel.: +49 7631 709 104

Technology for better building

Cookie Consent with Real Cookie Banner